Lebensmittelgase

Für sämtliche Anwendungen in der Lebensmittelbranche ist es ganz besonders wichtig sicher zu stellen, dass die Gase für ihren bestimmten Gebrauch einem angemessenen qualitativen Standard entsprechen und dass ihre Herstellung unter strenger Beachtung der hygienischen Produktionsrichtlinien und –regelungen abläuft.

Gase aus dem FOODLINE® Sortiment sind auf die Lebensmittelanwendungen zugeschnitten und erfüllen all diese Voraussetzungen, sie sind als Lebensmittel-Additivgase zertifiziert. Außerdem sind die für diese Gase verwendeten Materialien und Behälter mit dem Lebensmittelgebrauch kompatibel: geeignete Gaszylinder, Antikontaminationsventile, denen ein Siegel ihre Unversehrtheit garantiert und die eigens farbig abgesetzt und mit Etiketten versehen sind, um die Zuordnung zu erleichtern.

Foodline Gase

Gase für Lebensmittel-Packaging in modifizierter Atmosphäre

FOODLINE® ist eine Linie von Gasen, die von SIAD hergestellt werden, um die strengen Bestimmungen im Lebensmittel-Packaging zu erfüllen: Durch sie kann das Shelflife von Lebensmitteln verlängert und qualitative Eigenschaften wie Farbe, Aroma und Geschmack erhalten werden.

Die FOODLINE®-Reihe, die Stickstoff, Kohlendioxyd, Sauerstoff und deren Mischungen beinhaltet, ist eine Linie reiner Lebensmittelgase, deren Reinheitsgrad die aktuellen Standardanforderungen erfüllt.

Technische Eigenschaften

Produktname: Stickstoff, Kohlendioxyd und reiner Sauerstoff oder ihre Mischungen
Aussehen: farbloses Gas
Geruch: geruchloses Gas
Relative Dichte (Luft = 1): 0,97÷1,529
Entzündbarkeitsgrenze in Luft: nicht entzündlich

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.