Argon

Argon wird in zahlreichen, hier aufgelisteten Anwendungen eingesetzt.

Aluminiumherstellung

In der Aluminiumindustrie wird Argon verwendet,

  • um Luft oder Stickstoff zu ersetzen und eine reaktionsarme Atmosphäre zu schaffen
  • um während der Entgasung unerwünschte gelöste Gase zu entfernen
  • um gelösten Wasserstoff und Partikulate aus geschmolzenem Aluminium zu entfernen.

Herstellung und Verarbeitung von Stahl

In der Stahlindustrie wird Argon verwendet,

  • um Gase oder Dämpfe zu entfernen und der Oxidation vorzubeugen
  • um Temperaturbeständigkeit und durch das Rühren von Stahl eine homogene Beschaffenheit zu erhalten
  • um während der Entgasung unerwünschte gelöste Gase zu entfernen
  • als Trägergas, um die Zusammensetzung eines Musters durch die Gas-Chromatographie zu bestimmen
  • um Kohlenstoffmonoxyd auszuspülen und den Chromverlust in der Argon-Sauerstoff-Kohlenstoffentziehung (A.O.D.) während der Edelstahlraffination entgegen zu wirken

Metallverarbeitung

In der Metallverarbeitung wird Argon verwendet,

  • um während des Schweißprozesses einen reaktionsarmen Gasschirm zu bilden
  • um für das Nachglühen und die Laminierung von Metallen und Legierungen eine sauer- und stickstofffreie Umgebung zu schaffen
  • um geschmolzene Metalle auszuspülen und die Porositäten in den Abgüssen zu entfernen

Herstellung von Halbleitern

In der Halbleiterindustrie wird Argon verwendet,

  • um eine geschützte Atmosphäre und ein wärmeleitendes Medium für wachsende Germanium- und Siliconkristalle zu schaffen

Lichtproduktion

In der Produktion von Licht wird Argon verwendet,

  • um weißglühende und fluoreszierende Glühbirnen herzustellen
  • um blaues Licht in Neonlampen zu erzeugen
Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.